Aktuelles

  • Wertstoffsammelstelle - Altholzpresse wegen Wespennest außer Betrieb

    Aufgrund eines Wespennestes kann die Altholzpresse auf der Wertstoffsammelstelle Unterschleißheim die nächste Zeit nicht in Betrieb genommen werden. Wir bitten dies zu entschuldigen.

  • Bürgersprechstunde des Ersten Bürgermeisters am 04.07.2024 von 16:00 - 17:30 Uhr

    Die nächste Bürgersprechstunde findet am 04.07.2024 von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr im Rathaus, Zimmer 222 statt.

  • Datenschutz - ​​​​​​​Aktenvernichtungsmobil am 06.07.2024 auf dem Volksfestplatz

    Wie entsorgt man im Haushalt vertrauliche Unterlagen?

    Kontoauszüge, Abrechnungen oder Bewerbungsschreiben in Papierform oder auf Datenträgern – Vertrauliches wollen Sie sicherlich nicht einfach so in den Hausmüll geben. Daher wurde im Stadtrat beschlossen, dass ein Aktenvernichtungsmobil 1x im Jahr für alle Unterschleißheimer BürgerInnen am Volksfestplatz zur Verfügung stehen soll. Der letzte Termin im vergangenen Oktober war vernichtend, was in diesem Fall heißt: Er wurde sehr gut angenommen.

    Sie können jetzt gerne schon anfangen auszusortieren, denn am 06.07.2024 ist es wieder so weit: Von 08:00 bis 13:00 Uhr wartet ein Aktenvernichtungsmobil der Firma Wittmann auf dem Volksfestplatz auf Sie und Ihre Datenträger. Sie nimmt fast alles: Papier, Disketten, CDs und sogar alte Festplatten.

  • Feuerwehrübungsplatz und Wertstoffsammelstelle Unterschleißheim - Beeinträchtigung durch Rauch am Samstag, den 06.07.2024

    Am Samstag, den 06.07.2024 kann es aufgrund der Realbrandausbildung am Feuerwehrübungsplatz neben der Wertstoffsammelstelle zu kontrollierter Rauchentwicklung kommen. 
    Laut Auskunft der Freiwilligen Feuerwehr Unterschleißheim besteht keine Gesundheitsgefährdung oder Gefahr für Personen. Aufgrund des Rauches ist mit Beeinträchtigung der Luftqualität an der Wertstoffsammelstelle zu rechnen.

    Die Stadtverwaltung und die FFU bitten um Ihr Verständnis.
     

  • 37. Unterschleißheimer Christkindlmarkt – Händlersuche

    Für unseren schönen Christkindlmarkt suchen wir aktuell Standbetreiber mit attraktiven, modernen, aber auch klassischen Weihnachts- und Geschenkartikeln sowie Gastronomiebetriebe. Weitere Infos unter www.unterschleissheim.de/Christkindlmarkt

  • Landesgartenschau 2024 begeistert - Freikarten zu gewinnen!

    Bereits vor Ablauf eines Monats nach Eröffnung der Bayerischen Landesgartenschau 2024 in Kirchheim konnte die Geschäftsführung den 100.000sten Besucher begrüßen!

    zur Pressemitteilung

  • Zugangsregelungen Rathaus

    Formulare    Onlinedienste  Was erledige ich wo?

    Bürgerbüro 

    Hier können Sie Ihre Ausweisangelegenheiten, Angelegenheiten des Meldewesens und Führerscheinwesens mit Termin regeln. Buchen Sie hierfür bitte einen Termin über unsere Homepage.

    Zur Terminbuchung

    Falls Sie keinen Internetzugang zur Verfügung haben, können Sie telefonisch einen Termin unter 089 31009 0 vereinbaren.

    Bitte beachten Sie die gesonderte Regelung für Gewerbeanmeldungen. 

    Ausweisabholungen, Bescheinigungen und die Beantragung von Führungszeugnissen sind ohne Termin möglich. Bitte nutzen Sie in diesem Fall das Termin-Terminal im Foyer.
    Nutzen Sie bitte auch die Onlinedienste der Stadt. Formulare erhalten Sie online oder im Foyer des Rathauses.

    Servicezeiten des Bürgerbüros:

    Montag:        08:00 – 12:30 und 14:00 - 16:00 Uhr
    Dienstag:      08:00 – 12:30 Uhr
    Mittwoch:     07:00 - 12:30 Uhr

    Donnerstag: 14:00 - 18:00 Uhr 
    Freitag:         08:00 – 12:30 Uhr

     


    Terminvereinbarung für das Gewerbeamt 

    Für das Gewerbeamt können persönliche Termine für folgende Öffnungszeiten vereinbart werden. Dies ist sowohl telefonisch als auch per E-Mail möglich:

    Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag: 08:00 – 12:30 Uhr
    Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr

    So erreichen Sie das Gewerbeamt auch für Terminvereinbarungen:
    Telefon: 089 31009 170 und 089 31009 222
    E-Mail: gewerbe @ush.bayern.de 

Abholung von Ausweisdokumenten

Alle Reisepässe, die bis 07.05.2024 und Personalausweise, die bis 12.06.2024 beantragt wurden, können ab sofort im Rathaus abgeholt werden.

Bitte nutzen Sie unser Termin-Terminal im Foyer.

Möchten Sie einen Dritten mit der Abholung beauftragen, verwenden Sie bitte zwingend die entsprechenden Vollmachten für Personalausweis und Reisepass. Beachten Sie bitte ferner, dass die Abgabe des alten Ausweisdokuments verpflichtend ist.

Beantragen von Ausweisdokumenten

Für das Beantragen von Ausweisdokumenten buchen Sie bitte einen Termin.

Zur Terminbuchung

Falls Sie keinen Internetzugang zur Verfügung haben, können Sie telefonisch einen Termin unter 089 31009 0 vereinbaren.

Pressemitteilungen

  • Jun 27

    Anzeige erstattet: Schmierereien an Street-Art Gestaltung - 250 Euro Belohnung für Hinweise 

    Mit der von der Stadt beauftragten Street-Art an den Bahnunterführungen am S-Bahnhof Unterschleißheim wurden die grauen Betonwände bunt und kreativ…
  • Jun 27

    Holz und Wasser - Zwei neue Spielplätze in Unterschleißheim

    Pünktlich zum Sommerstart gibt es Neues zu entdecken: den Abenteuerspielplatz im Rolf-Zeitler-Park – finanziert durch das Bürgerbudget 2022 – und das…
  • Jun 27

    Datenschutz - Aktenvernichtungsmobil am 06.07.2024 auf dem Volksfestplatz

    Achtung! Dieses Angebot ist reißerisch. Es ist die Antwort auf die Frage: Wie entsorgt man im Haushalt vertrauliche Unterlagen? Kontoauszüge,…
  • Jun 27

    Feuerwehrübungsplatz und Wertstoffsammelstelle Unterschleißheim - Beeinträchtigung durch Rauch am Samstag, den 06.07.2024

    Am Samstag, den 06.07.2024 kann es aufgrund der Realbrandausbildung am Feuerwehrübungsplatz neben der Wertstoffsammelstelle zu kontrollierter…
  • Jun 27

    Blaulichtehrung 2024 des Landkreises München - Auszeichnungen für den Dienst am Nächsten

    Großer Bahnhof für das Ehrenamt im Kirchheimer Bürgersaal am Blaulichttag: Rund 170 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren, des Bayerischen Roten…
  • Jun 27

    Bekanntmachung der Öffentlichkeitsbeteiligung des Bebauungsplanes Nr. 165 „Wohngebiet nordöstlich des Furtwegs“, gemäß § 3 Abs. 2 BauGB, in Verbindung mit § 4 Abs. 2 BauGB

    Der Grundstücks- und Bauausschuss der Stadt Unterschleißheim hat in seiner Sitzung am 23.01.2023 den Aufstellungsbeschluss des Bebauungsplans Nr. 165…
  • Jun 27

    Vorschau auf kommende Kultur-Highlights

    Forum Unterschleißheim lädt am 15. Juli 2024 zur Spielzeitvorstellung 2024/25 ein Zur Vorstellung der neuen Spielzeit 2024/25 lädt Forum…
  • Jun 27

    Wohnzimmer-Konzert #1 - Erstes Wohnzimmer-Konzert findet am 12.07. 2024 statt

    Am Freitag, den 12.07.2024, um 19 Uhr findet die erste Veranstaltung des neuen Kulturformats Wohnzimmer-Konzerte statt. Gastgeber ist Familie Böck,…
  • Jun 27

    DAHOAM im Landkreis München

    Programm PDF
  • Jun 27

    Das KJR-Zukunftslabor - Für die Zukunft experimentieren 

    Oberschleißheim. Prototyping, Refurbishing, Future Gardening. Zukunftsträchtige Begriffe, die dem einen noch ein Fragezeichen ins Gesicht schreiben…
  • Jun 20

    Haben Sie Fragen an den Stadtrat? - Bürgerfragestunde am 27.06.2024

    Sie sind herzlich eingeladen mit Ihren Fragen: Zu Beginn der Stadtratssitzung am 27.06.2024 um 19:00 Uhr findet wieder die Bürgerfragestunde im Großen…

Unterschleißheim A-Z

Terminvereinbarung online

Bürgerbeteiligung

Erster Bürgermeister Christoph Böck

Bürgerbüro

Sitzungsdienst

Unsere Onlinedienste

Ehrenamtsbörse - Helfern beim Helfen helfen

Veranstaltungen

Aug 2024 zurück vor
30 Sonntag
Mo Di Mi Do Fr Sa So
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1

Kulturamt

Verkehrsbeschränkungen

Bekanntmachungen

Stadtplan

Wetterdaten

25.1°C
19°C
min. Temp.
25.1°C
max. Temp.
0mm
Niederschlag
32,40km/h
Wind

Unsere Partner

Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen.

Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisierte Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Ihr Einverständnis gilt für zwölf Monate.

Alle Informationen zu Cookies, deren Verwaltung und Ihren Möglichkeiten Ihre Einwilligung zu widerrufen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.