Blaulichtehrung 2024 des Landkreises München - Auszeichnungen für den Dienst am Nächsten

Donnerstag, 27. Juni 2024

Auszeichnung für 25 Jahre Feuerwehrdienst (v.l.): Kreisbrandinspektor Dr. Markus Hardi, Landrat Christoph Göbel, die Geehrten Florian Manhardt und Stefan Salzmann von der FFU, Erster Bürgermeister Christoph Böck, Kreisbrandmeister Eric Bayer, Kreisbrandrat Harald Stoiber.

Auszeichnung mit dem Ehrenkreuz in Gold des Kreisfeuerwehrverbandes München (v.l..): Kreisbrandinspektor Andreas Englberger, Landrat Christoph Göbel, Geehrter Michael Kirmayer (FFU) Unterschleißheim), Kreisbrandinspektor Robert Paul, Geehrter Dr. Drik Dickmanns (FFW Hofloding), Kreisbrandinspektor Dr. Markus Hardi, Kreisbrandrat Harald Stoiber

Großer Bahnhof für das Ehrenamt im Kirchheimer Bürgersaal am Blaulichttag: Rund 170 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren, des Bayerischen Roten Kreuzes, der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft sowie des Technischen Hilfswerks wurden im Namen des Freistaats Bayern für ihren langjährigen Dienst in einer der Organisationen geehrt. Hohe Auszeichnungen gab es auch aus den Händen des Landes- und Kreisfeuerwehrverbands.

Am Samstag, den 16, Juni 2024, lud Landrat Christoph Göbel abends in den Kirchheimer Bürgersaal, um zahlreiche Mitglieder der verschiedenen Blaulichtorganisationen des Landkreises für Ihren Einsatz und langjährige Dienstzeit zu danken. Auch aus der Stadt Unterschleißheim durften einige Ehrenamtliche, zusammen mit Ersten Bürgermeister Christoph Böck, ihre Auszeichnungen entgegennehmen:

Für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurden Florian Manhardt, Fabian Pagel und Stefan Salzmann von der Freiwilligen Feuerwehr Unterschleißheim mit dem Feuerwehrehrenzeichen in Silber geehrt. Bernhard Molinnus durfte sich das Ehrenzeichen in Gold für seine 40-jährige Dienstzeit anstecken lassen. Für 40 Dienstjahre beim Bayerischen Roten Kreuz wurden Matthias Begusch, Markus Koterba, Utz Alfred Linzner, Cornelia Schick, Dr. Sylvia Schick, Claudia Schmucker, Renate und Walter Srb mit dem Ehrenzeichen für Verdienste um das Bayerische Rote Kreuz in Gold ausgezeichnet. Auf 50 Jahre Dienst beim Bayerischen Roten Kreuz wurde bei den Unterschleißheimern Georg Fahrner und Thomas Böer in einer eigenen Laudatio zurückgeblickt.

Der Kreisfeuerwehrverband München e. V. dankte Patrick Obermaier (Freiwillige Feuerwehr Unterschleißheim) für seine 10-jährige Kreisausbildertätigkeit in der First-Responder-Ausbildung mit dem Ehrenkreuz in Bronze. Der Unterschleißheimer Feuerwehrmann Michael Kirmayer bildet schon seit 30 Jahren junge AtemschutzgeräteträgerInnen im Landkreis München aus und bekam dafür das Ehrenkreuz in Gold.

Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen.

Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisierte Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Ihr Einverständnis gilt für zwölf Monate.

Alle Informationen zu Cookies, deren Verwaltung und Ihren Möglichkeiten Ihre Einwilligung zu widerrufen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.