Vorschau auf kommende Kultur-Highlights

Donnerstag, 27. Juni 2024

The Harmony Game werden den Abend musikalisch begleiten © Metropoltheater München, Fotograf: Joel Heyd

Forum Unterschleißheim lädt am 15. Juli 2024 zur Spielzeitvorstellung 2024/25 ein

Zur Vorstellung der neuen Spielzeit 2024/25 lädt Forum Unterschleißheim am Montag, 15. Juli 2024, um 19 Uhr das Publikum herzlich ins Bürgerhaus ein. Kulturamtsleiter Jochen Gnauert und sein Team präsentieren für die kommende Spielzeit ab September ein abwechslungsreiches, vielfältiges Programm mit einigen Überraschungen und Neuheiten.

Einen Tag vor Vorverkaufsstart und wenige Tage nach Erscheinen des Programmhefts gibt Kulturamtsleiter Jochen Gnauert zusammen mit seinem Team exklusive Einblicke in die kulturellen Highlights der Spielzeit 2024/25. Vorgestellt werden sowohl Kulturveranstaltungen aus den Bereichen Musik, Theater, Kabarett und Show als auch neue Formate sowie spannende Projekte und Veranstaltungen des Stadtmuseum und der Stadtbibliothek.

Das Publikum ist herzlich eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen von Forum zu werfen, Hintergründe, Veranstaltungen und Angebote, interessante neue Formate und Spielstätten kennenzulernen. Der Abend bietet die perfekte Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen, Wünsche und Anregungen zu platzieren und Fragen rund um den Vorverkauf zu stellen.

Einen musikalischen Vorgeschmack auf das kommende Programm bietet das Duo The Harmony Game, bestehend aus den bekannten Schauspielerinnen Vanessa Eckart und Katharina Müller-Elmau, mit einzigartigen Interpretationen der Songs von Simon & Garfunkel.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Das neue Programmheft ist ab 12. Juli 2024 unter www.forum-unterschleissheim.de abrufbar, gedruckte Versionen sind im TicketShop erhältlich und liegen im Rathaus aus. Auf Wunsch werden sie auch gerne zugesandt (E-Mail an kultur@ush.bayern.de oder telefonisch ordern unter 089/3010 09-157).

Der Kartenvorverkauf für die Spielzeit 2024/25 beginnt am Dienstag, 16.07.2024. Karten sind dann im TicketShop (Rathausplatz 1, Tel.: 089/310 09 200, vorverkauf @ush.bayern.de) und über MünchenTicket zu erwerben.

Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen.

Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisierte Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Ihr Einverständnis gilt für zwölf Monate.

Alle Informationen zu Cookies, deren Verwaltung und Ihren Möglichkeiten Ihre Einwilligung zu widerrufen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.