Fair Fahren – Miteinander ans Ziel- Verhalten aller Verkehrsteilnehmer

Donnerstag, 13. Juni 2024

Insbesondere in Tempo-30-Zonen teilen sich der Kfz-Verkehr, der Radverkehr und die E-Scooter die Fahrbahn.

Ein vorhandener Radweg muss nur dann von Rad- oder E-Scooter-Fahrenden benutzt werden, wenn dieser mit einem entsprechenden Verkehrszeichen beschildert ist. Wege, die als Gehwege gekennzeichnet sind, dürfen vom Radverkehr oder E-Scootern nicht benutzt werden bzw. dort müssen die Fahrzeuge geschoben werden (z. B. Bahnunterführungen Bahnhof Unterschleißheim).

Ansonsten dürfen die Radfahrenden wählen, ob sie die Fahrbahn oder die Radverkehrsanlagen benutzen möchten. Aus diesem Grund muss auf Fahrbahnen, auf denen verschiedene Verkehrsteilnehmer unterwegs sind, besonders Rücksicht genommen werden:

  • Schulterblick beim Rechtsabbiegen – insbesondere an Hauptverkehrsstraßen mit begleitenden Radverkehrsanlagen
  • Einhaltung der Abstandsregeln beim Überholen von Radfahrenden (> 1,5 m)
  • Kein Falschparken auf Gehwegen und Radverkehrsanlagen
  • Angepasstes Verhalten im verkehrsberuhigten Bereich
  • Nicht entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung radeln

Weitere Informationen zu diesem Thema stehen für Sie bereit unter: unterschleissheim.de/Fair-fahren
Dies ist der letzte Beitrag für dieses Jahr. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen.

Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisierte Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Ihr Einverständnis gilt für zwölf Monate.

Alle Informationen zu Cookies, deren Verwaltung und Ihren Möglichkeiten Ihre Einwilligung zu widerrufen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.