Nachbarschaftshilfe - Städtische Zuschüsse sichern soziale Angebote

Donnerstag, 20. Juni 2024

Die 1971 gegründete Nachbarschaftshilfe Unterschleißheim e. V. ist ein unverzichtbarer sozialer Anker in unserer Stadt. Damit Qualität und Vielfalt bei den Leistungen erhalten bleiben, passt die Stadt die Zuschüsse für Schülermittagsbetreuung, Reinigungskosten und Essen auf Rädern an.

Um das Angebot der verschiedenen Betreuungsmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler zu sichern und auszubauen, erhöht die Stadt auf Beschluss des Sozialausschusses den Defizitausgleichsbetrag für die Schülermittagsbetreuung auf 160.400 Euro. Der benötigte Defizitausgleich für die Mittagsbetreuung bedeutet noch immer, dass ein Platz in der Mittagsbetreuung weniger als 600 Euro Zuschussbedarf je Betreuungsjahr und somit weniger als 20 Prozent der Kosten eines günstigen Hortplatzes verursacht. Der Sozialausschuss hat die Verwaltung weiterhin beauftragt, dem Gremium eine Anpassung der Elternbeiträge ab dem Beitragsjahr 2025/26 für alle Kinderbetreuungseinrichtungen zur Beratung und Beschlussfassung vorzulegen.

Darüber hinaus hat der Sozialausschuss auch eine Erhöhung des Zuschusses um 3.500 Euro im Jahr für „Essen auf Rädern“ sowie eine Erhöhung des Reinigungszuschusses auf 27.000 Euro beschlossen.

Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen.

Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisierte Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Ihr Einverständnis gilt für zwölf Monate.

Alle Informationen zu Cookies, deren Verwaltung und Ihren Möglichkeiten Ihre Einwilligung zu widerrufen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.