Veranstaltungskalender

Feuer und Flamme für Unterschleißheim - 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr

Sonderausstellung im Stadtmuseum Unterschleißheim

Termin:
14.06.2024
Beginn:
14:00 Uhr


Stadtmuseum Unterschleißheim
Rathausplatz 1 (Eingang gegenüber der Post)
85716 Unterschleißheim

Retten, Bergen, Löschen, Schützen – Feiern

150 Jahre Feuerwehr Unterschleißheim – ein Grund zum Feiern! Das Stadtmuseum Unterschleißheim feiert dieses Jubiläum mit der Sonderausstellung Feuer und Flamme für Unterschleißheim - 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr (14.06.-22.12.2024). Denn 150 Jahre FFU sind 150 Jahre Stadtgeschichte, 150 Jahre ehrenamtliches Engagement, Mut und Zusammenhalt von Unterschleißheimerinnen und Unterschleißheimern.

Die Feuerwehr ist Retter in der Not und Akteur des gesellschaftlichen Lebens. Die Feuerwehr ist aber auch Mythos und Kindheitstraum. Wer wollte als Kind nicht einmal Feuerwehrmann oder -frau werden? Die Geschichte der FFU beginnt, wie bei so vielen Freiwilligen Feuerwehren in Bayern, im Jahr 1874. Seitdem hat sich vieles verändert. Die Aufgaben der Feuerwehr sind im Laufe der Geschichte zunehmend vielfältiger geworden, der Fuhrpark und die Technik haben sich weiterentwickelt und auch das Personal hat sich verändert. Das Team hat sich stark vergrößert und ist vielfältiger geworden.

In dieser Sonderausstellung wirft das Stadtmuseum einen detaillierten Blick auf die Ereignisse der letzten 150 Jahre der FFU. Ein ansprechendes Rahmenprogramm mit öffentlichen Führungen, einem Erzählcafé und einem Filmenachmittag runden die Sonderausstellung ab. Besonders für Kinder ist einiges geboten: Auf der Dachterrasse des Stadtmuseums wird es für die kleinen Museumsbesucherinnen und -besucher einen Parkour rund um das Thema Feuerwehr geben.

 

Sonderausstellung im Stadtmuseum Unterschleißheim
14. Juni bis 22. Dezember 2024

Öffnungszeiten
Donnerstag: 17:00 – 20:00 Uhr
Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 11:00 – 16:00 Uhr
Sonntag: 11:00 – 16:00 Uhr 

Eintritt frei

Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen.

Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisierte Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Ihr Einverständnis gilt für zwölf Monate.

Alle Informationen zu Cookies, deren Verwaltung und Ihren Möglichkeiten Ihre Einwilligung zu widerrufen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.